16.03.2016
QUALITÄTSPROFILE FÜR PREMIUM-TERRASSEN: SALAMANDER SORTIMENTSAUSBAU AUF DER FENSTERBAU/FRONTALE
Im Premium-Segment von Terrassenprofilen platziert sich der Geschäftsbereich „Decking, Fence & Facade“ (www.salamander-outdoor.com) der Salamander Industrie-Produkte GmbH, einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, mit seinen innovativen Komplettlösungen auf Reishülsenrezeptur und baut sein Sortiment kontinuierlich aus. Erneut zeigt der Outdoorbereich auf der fensterbau/frontale in Nürnberg Präsenz.
Mit seinem wasserabweisenden Werkstoff auf Reishülsenbasis - am Markt auch als Resysta®-Materialkomposition bekannt - entwickelte die Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH, das 100%-ige Tochterunternehmen der Salamander Industrie-Produkte, hochwertige Profillösungen speziell im Premium-Terrassensegment, welche den dominierenden Marktanforderungen nach Natürlichkeit und Langlebigkeit gerecht werden. Die witterungsresistenten Eigenschaften der Reishülse verleihen den Profilen die nötige UV-, Salz- und Chlorwasserbeständigkeit, weshalb sich die Dielen seit der Markteinführung vor drei Jahren besonders im wachstumsstarken Pool- und Wellnessbereich etablierten.
Ob hochwertige Hoteldecks, designorientierte (Dach-)Terrassen moderner Wohnanlagen oder stilvolle Gärten zahlreicher Eigenheimbesitzer, die mittlerweile weltweit realisierten Bauprojekte geben dem Unternehmen Anlass zur kontinuierlichen Erweiterung des Salamander Terrassensortiments. So bieten die Diversifikationen der Profilgeometrien in 120mm, 140mm oder 200mm Breiten mit wahlweise glatter oder holztypisch geriffelter Oberflächenstruktur, das breit gefächerte Zubehörsortiment sowie die rationellen Unterkonstruktionslösungen größtmöglichen Spielraum für individuelle architektonische Baustile.
„Der erneute und vergrößerte Messeauftritt auf der fensterbau/frontale in Nürnberg bietet unserem jüngsten Geschäftsbereich die Möglichkeit, das Interesse weiterer Architekten und Bauplaner zu generieren und unterstreicht damit ebenso die Notwendigkeit langlebiger und nachhaltiger Baustoffe für ressourcenschonende Bauprojekte,“ berichtet Götz Schmiedeknecht, Geschäftsführender Gesellschafter der Salamander Industrie-Produkte GmbH.