• Kunststoffprofile
    • Produkte
      • Preisauszeichnungsprofile
      • Bauprofile
      • Sanitärprofile
      • Dichtungsprofile
      • Ladenbauprofile
      • Fensterzubehörprofile
      • Kunststoffprofile nach Maß
      • Gewächshausprofile
    • Kompetenzen
      • Werkzeugbau
      • Fertigung
      • Produktveredelung
      • Mischerei
      • Nachhaltigkeit
  • Resysta
    • Produkte
      • Resysta Terrassendielen
      • Resysta Pooldeck
      • Unterkonstruktionssysteme
      • Resysta Platten
    • Material
      • Materialeigenschaften
      • Qualität
      • Nachhaltigkeit
      • Garantie
      • Referenzen
    • Planung & Montage
      • Terrassenplanung
      • Verarbeitung
      • Farbe & Gestaltung
        • Farblasuren
        • Pflegeöl
      • Pflegetipps
    • Service
      • Händlersuche
      • Downloads
  • Unternehmen
    • Über Uns
      • Unternehmensbereiche
      • Management
      • Zertifikate
      • Partner
      • Partner
    • Presse
      • ttp News
    • Karriere
      • Professionals
        • Offene Stellen
      • Schüler
        • Ausbildungsberufe
        • Praktika & Ferienjobs
      • Studenten
        • Berufseinstieg
        • Langzeitpraktikum / Praxissemester
      • Bewerbungstipps
      • FAQs
  • Kontakt
    • Vertrieb
    • Technik
    • Weitere Abteilungen
    • Kontaktformular
  • Suche
      • ...
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Home
  • Unternehmen
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • 22.09.2016

22.09.2016

AUSBILDUNGSSTART 2016 BEI SALAMANDER – DIE UNTERNEHMENSGRUPPE HEIßT DEN NEUEN NACHWUCHS HERZLICH WILLKOMMEN

Mit viel Interesse und großen Erwartungen starteten 21 Jugendliche ihre Berufslaufbahn in acht verschiedenen Berufsfeldern bei der Salamander Industrie-Produkte Gruppe (www.salamander-group.info), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff. 

Am 1. September durfte die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit ihren Tochtergesellschaften Salamander Bonded Leather und Salamander Technische Kunststoffprofile die 21 Nachwuchskräfte herzlichst zum Ausbildungsstart 2016 begrüßen. Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen stellt die qualifizierte Berufsausbildung im eigenen Haus einen unverzichtbaren Bestandteil der nachhaltigen Personalentwicklungsmaßnahmen dar, weshalb für Auszubildende an beiden deutschen Standorten Türkheim und Papenburg insgesamt acht Ausbildungsberufe angeboten wurden: Industriekaufleute (m/w), Industriemechaniker (m/w), Verfahrensmechaniker (m/w), Elektroniker (m/w), Werkzeugmechaniker (m/w), Technische Produktdesigner (m/w), Papiertechnologen (m/w), Fachinformatiker (m/w).

Im Sommer folgten die jungen Nachwuchskräfte mit ihren Eltern bereits der Einladung zum ersten Kennenlernen mit einer informativen Besichtigung durch die Produktionsstätte von Salamander. Die ausführliche Unternehmenspräsentation gab den Neuankömmlingen bereits vorab die Möglichkeit, erste Einblicke in ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb zu erhalten und die jeweiligen Ansprechpartner kennen zu lernen. „Neben den fachlichen und methodischen Kompetenzen ist es uns ein besonderes Anliegen, unseren Berufsstartern unverzichtbare Werte zu vermitteln, die von Teamgeist, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein geprägt sind“, berichtete Christian Weißbach, stellv. Personalleiter der Salamander Gruppe und wünschte den Auszubildenden einen erfolgreichen Ausbildungsbeginn.

Auch für das kommende Jahr bietet Salamander wieder attraktive Ausbildungsplätze in diversen Berufsfeldern an. Interessenten können sich unter www.sip-windows.com/karriere über die verfügbaren Stellen informieren und sich direkt bei karriere@sip.de bewerben. 

Abb: Salamander begrüßt die neuen Auszubildenden 2016 am Standort in Türkheim/Unterallgäu

Kunststoffprofile
  • Produkte
  • Kompetenzen
Resysta
  • Produkte
  • Material
  • Planung & Montage
  • Service
Unternehmen
  • Über Uns
  • Presse
  • Karriere
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Vertrieb
  • Entwicklung
Rechtliches
  • Datenschutz
  • AGB
  • AEB
  • Impressum
Social
  • Facebook
  • Twitter
© Copyright 2021 TTP